
Steuerberaterverband Düsseldorf e.V. und der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf hatten am 30.10.2024 zu einem gemeinsamen Steuersymposium eingeladen.
Steuerberater, Steuerprofessoren und steuerliche Nachwuchskräfte tauschten sich über Möglichkeiten zur Nachwuchsgewinnung in kleinen und mittelständischen Steuerberatungskanzleien aus. Wir von Schmaltz und Partner stellten mit einem Kurzvortrag unsere Erfahrungen und Learnings im Bereich HR vor.
Carsten Nicklaus, 1. Vorsitzender des Steuerberaterverbandes Düsseldorf e.V., stellte die Initiative zur Nachwuchsgewinnung der Berufsorganisationen vor: Auf der Homepage www.initiative-gemeinsam-handeln.de finden Steuerberater Hinweise und Anregungen, Interviews und Vorschläge, wie man Kanzleien für Mitarbeiter attraktiver macht.
Wie wichtig der mediale Auftritt bei der Auswahl einer Kanzlei ist, erläuterten Frau Celine Gürtler und Herr Professor Dr. Michael Bugge von der Hochschule Düsseldorf anhand einer durchgeführten Studierendenbefragung unter Steuerstudenten.
Der Erfahrungsbericht zum Einsatz von Instagram, Tiktok & Co. für die eigene Kanzleiwerbung rundete das Symposium ab. Hier haben StB Maximilian Hülswitt und Franziska Schmaltz, M.A. aus unserem Team von Schmaltz und Partner über Mitarbeitergewinnung mit Hilfe von Social Media referiert.
Wir danken allen Teilnehmern für den regen Austausch während der anschließenden Podiumsdiskussion!
Inzwischen ist der ausführliche Tagungsband der HSD zur Steuerfachtagung am 30.10.2025 erschienen:
zahltsichausbildung# steuersymposium#hsd #nachwuchskräfte #steuerfachangestellte #hsd_wiwi
und profitiere von zahlreichen Vorteilen: